Obst- und Gartenbauverein Rott am Inn e.V. 
 

Jahresprogramm 2025


Freitag, 09.05.2025

Infostand auf dem Rotter Bauernmarkt

Sie haben hier noch einmal Gelegenheit, sich über die Aktion "Streuobst für alle" in Zusammenarbeit mit dem AK Umwelt und Nachhaltigkeit zu informieren und über den Verein ausgewählte Obst-Hochstämme günstig zu bestellen.

Samstag, 31.05.2025

Führung in der Bio-Gemüsegärtnerei von Carmen Widmann, Ferchen

Wir spazieren nachmittags miteinander nach Ferchen und genießen im Anschluss an die Führung Kaffee und Kuchen. Teilnahme wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur mit vorheriger Anmeldung bei Marlene Leineweber unter 08039/ 4182 möglich

Samstag, 28.06.2025

Ausflug zu einem Pilzzuchtbetrieb und ins Salzburger Land

Kosten pro Person 35,- € für die Busfahrt (bei entsprechend hoher Teilnehmerzahl können diese Kosten reduziert werden - also mit Kind und Kegel, Nachbarn, Freunden, Verwandten mitfahren ;-)), für Vereinsmitglieder übernimmt der Verein den Eintritt für die Besichtigung des Pilzzuchtbetriebs in Höhe von 10,- € pro Person

Anmeldung bei Marlene Leinweber unter 08039/ 4182

Sonntag, 29.06.2025

Tag der offenen Gartentür

Am „Tag der offenen Gartentür” erschließen sich die sonst verborgenen kleinen Paradiese privater Gärten mit ihrer Vielfalt und reichen Gartenkultur. Dieser Tag bietet Gelegenheit, Anregungen und neue Ideen für den eigenen Garten zu gewinnen und den Gedanken- und Ideenaustausch zwischen Nachbarn, Natur- und Gartenfreunden zu fördern. In diesem Jahr öffnen sich die Gartentüren im nordwestlichen Landkreis Rosenheim.
In einem separaten, ab April erhältlichen Flyer werden Sie über Details und der Fahrradroute informiert. Dieser steht Ihnen im Internet unter www.kreisverband-rosenheim.de und www.landkreis-rosenheim.de zur Verfügung.

Ort: Gemeinde Tuntenhausen

Uhrzeit: 10 – 17 Uhr

Montag, 11.08.2025

Kinderferienprogramm

In diesem Jahr bauen wir zusammen Vogelnistkästen und erfahren Interessantes rund um Streuobstwiesen und deren Bewohner. Genauere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Laufe des Jahres bei der Gemeinde (Sommerferienprogramm).

Samstag, 11.10.2025

Herbstversammlung mal anders

Vormittags geführte Schwammerlsuche im Rotter Forst mit Till Lohmann, anschließend gemeinsames Mittagessen im Gasthaus Baumgartner in Feldkirchen
Nachmittags besteht für Interessierte die Möglichkeit einer Pilzbestimmung.